Am 13. Mai 2025 haben sich folgende Projekte vorgestellt:

AHA-Berlin e.V. sucht neue Räume

Als AHA-Berlin e.V. sind wir aktuell auf der Suche nach neuen Räumlichkeiten. Unser aktueller Mietvertrag für die Monumentenstr. 13, 10829 Berlin wurde zum Herbst gekündigt.
Wenn ihr also Tipps oder Hinweise habt, dann schreibt uns an info@aha-berlin.de

Riesen-Regenbogen beim Berliner CSD 2025

Wir wollen auch dieses Jahr ein starkes Zeichen setzen und eine 40m lange Regenbogenflagge durch Berlin bewegen.
Fasst mit an und reiht euch ein. Eine Gelegenheit der ganz besonderen Art.

Wir freuen uns auf Verbündete und Menschen, Initiativen und Organisationen, die jetzt schon sagen: Da machen wir mit.
Schreibt uns gerne an csd2025@queer-networking.de

gemeinsam mehrstimmig singen

Ich, Jonas, (Tenor/Bariton, 33) bin auf der Suche nach anderen Queers in Lichtenberg/Fhain/Alt-Treptow, die Lust haben gemeinsam mehrstimmig zu singen und zu musizieren. Ich liebe geistliche Musik wie bspw. Motetten von Schütz, Choräle, einfache Taizé Kanons oder auch Madrigals. Wir könnten uns bspw. einmal im Monat in einer Quartett / Doppelquartett Besetzung zu Hause oder in einer offenen Kirche dafür treffen.

Q*BeL

Das Q*BeL (Eitelstraße 85, direkt am S-Bahnhof Lichtenberg) ist ein queerer Schutzraum und Community-Treffpunkt in Lichtenberg mit dem Angebot von Beratungen, Gruppentreffen, Freizeitangeboten, Bildungs- und Informationsveranstaltungen und Fortbildungen für Fachkräfte.

Alle Angebote sind kostenfrei.

Die Beratungen richten sich an queere Jugendliche und deren Angehörige sowie queerer Menschen aller Altersgruppen bei Konflikten, Diskriminierung und Themen der Identitätsfindung sowie Transition (rechtlich, medizinisch und sozial).

Gemeinsam mit L-Support bieten wir Beratung für gewaltbetroffene queere Menschen an.

Unsere Gruppenangebote sind thematisch vielseitig und dem Angebotsplan zu entnehmen.

Ein besonderer Hinweis auf die Community Events:

-15.5. Community goes (Kaktus-)Comedy! https://qbel.berlin/events/community-goes-kaktus-comedy/

-22.5. Unterstützung und Fürsorge bei alltäglicher Queerfeindlichkeit: Input und Gesprächsrunde mit L-Support : https://qbel.berlin/events/lets-talk-mit-l-support/

Weitere Informationen können auf unserer Website: https://qbel.berlin/ gefunden werden oder per Email an qbel@leslefam.de erfragt werden.

Straight against Hate Parade

Am Samstag, den 19. Juli 2025, findet im Rahmen der Berliner Pride Week die weltweit erste „Straight against Hate“-Parade statt – eine Demonstration, die sich explizit an cis-heterosexuelle Menschen richtet. Ziel ist es, die oft passive Zustimmung vieler liberaler Heteros in aktive Solidarität zu verwandeln.
Die Parade ist eine gemeinsame Aktion der Travestie für Deutschland e.V. und Summer of Queerfulness. Sie versteht sich als Antwort auf die zunehmende queerfeindliche Stimmung in Deutschland und weltweit – und als strategischer Gegenentwurf zu rechten Kampagnen, die zunehmend Begriffe aus queeren Kontexten vereinnahmen. Initiatorin ist Cornelia Fleck, Mitgründerin des „Summer of Queerfulness“, Autorin des Buchs „Queerfulness – Vom Glück einer solidarischen Protestkultur“ und Vorstand bei Travestie für Deutschland
Viele Heteros feiern gerne mit uns auf CSDs, teilen den Glitter – jetzt ist es Zeit, auch den politischen Teil mitzutragen. Denn cis-hetero zu sein heißt nicht, anti-queer zu sein und das gilt es öffentlich zu machen.
Die Aktion zielt darauf ab, aufzuklären, wachzurütteln – und Menschen zu motivieren, sich öffentlich sichtbar gegen Hass zu positionieren. Ganz besonders lädt die Parade Menschen ein, die bisher nur im Privaten solidarisch waren.

Und was könnt ihr tun?
Sprecht all die wunderbaren liberalen und offenen cis Heteros im Freund*innenkreis, Arbeit oder Familie an und ladet sie ein mitzumarschieren. Das geht auch wunderbar gemeinsam als gemischtes Grüppchen, sozusagen, als "Solikül": Queers und cis Straights, die solidarisch zusammen auf die Straße gehen: die stolzen Eltern mit ihrer trans Tochter, ein Grüppchen von Gays & Gabys, die Dyke on Bike und ihr bester Boy Buddy, der verzauberte Onkel und seine zauberhafte Nichte.
Dazu haben wir sweete Postkarten entwickelt (im Anhang) zum verschicken oder überreichen.
19.7.2025 "Straight against Hate"- Parade
Auftakt: 12:00 Uhr Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen /Ebertstraße, Tiergarten
Abschluss: ca: 15:00 Uhr Nollendorfplatz vor Maneo bzw. Mann-o-meter