Am 17. Oktober 2025 haben sich folgende Projekte vorgestellt:

Erinnern an Queere Menschen 1933-1945 in Gedenkstätten und Orten

Vorbereitung des Erinnerns und Gedenkens an Queere Menschen in der Zeit des NS, durch Werkstattabende, 
Aufbau von Kooperationen, Kurzvorträge, Diskussionen, Filmabende und der begleitenden Bildungs-, Kultur- und  intersektionalen Öffentlichkeitsarbeit dazu. 
An den 3 Orten, Gedenkstätten Sachsenhausen, Ravensbrück und KZ Außenlager Klinkerwerk Oranienburg. 
Uwe Fröhlich aus Potsdam, 
T: 0170 6849975,
uwe.froehlich@web.de